Das wechselvolle Leben einer AN–2 auf dem Flugplatz Finowfurt
Der größte jemals gebaute Doppeldecker mit nur einem Triebwerk ist die Antonow AN 2. Mit über 17 000 gebauten Exemplaren ist sie gleichzeitig eine der meistgebauten und langlebigsten Luftfahrzeuge der Welt. Seit 1947 ist sie daher überall auf der Welt anzutreffen. Hier wird die Geschichte einer dieser Maschinen erzählt, die [...]
Einladung zum 2. Museumsgespräch
Liebe Freunde des Luftfahrtmuseums, sehr geehrte Damen und Herren, das Luftfahrtmuseum Finowfurt lädt Sie einmal monatlich – in der Regel an jedem letzten Mittwoch des Monats – herzlich zu einem Museumsgespräch ein. Fachlich kompetente Referenten stellen ein interessantes aktuelles, historisches oder technisches Thema vor. Danach bleibt ausreichend Zeit, um gemeinsam [...]
Neues Buch erhältlich in unserem Online-Shop
A.F. Agarew: Frol Koslow, Senkrechtstarter Unbekannte Seiten der Biographie des Politikers F.R. Koslow Rjasan: Verlag «Das Russische Wort», 2014. - 168 S. ISBN 978-5-89877-232-1 Frol Koslow wurde in der Kasimov-Region des Rjasaner Gebiets geboren. Nach dem Erscheinen des Buches «Chruschtschows Nachfolger» (Autor A. F. Agarew) rief die Biographie Koslows ein [...]
Die Museumsgespräche
Am letzten Mittwoch jeden Monats lädt das Luftfahrtmuseum Finowfurt zu einem abendlichen Museumsgespräch ein. Im kleinen Kreis diskutieren wir interessante, spannende und sehr abwechselungsreiche Themen aus Zeit-, Technik-, Militär-, Regionalgeschichte und aktueller Politik mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Medien und Gesellschaft. Die Museumsgespräche sind ein Angebot an die Freunde des [...]